Leitung des Zentrallagers für Haustechnik, Eisenwaren/Werkzeuge und Arbeits-schutz: Verantwortung für die Organisation und Optimierung der Lagerprozesse sowie Sicherstellung eines reibungslosen Materialflusses
Führung und Motivation des Lagerteams, bestehend aus zwei Schichtleitern, sowie Logistikmitarbeitern im Wareneingang und -ausgang
Koordination der Kraftfahrer am Standort
Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung zur strategischen Weiterentwicklung und externen Partnern zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds (z.B. Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Qualitäts- und Prozessoptimierung: Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung im Lagerbetrieb
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerlogistik, idealerweise in einer Führungsposition
Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in modernen Lagerverwaltungssystemen, fundiertes Wissen im Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben für Kraftfahrer und sicherer Umgang mit Office-Programmen
Organisationsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir:
Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
Flache Hierarchien in einem gesunden mittelständischen Unternehmen
Einarbeitung durch einen erfahrenen Logistikleiter
Kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation
Profitieren Sie von den tariflichen Rahmenbedingungen und den umfangreichen sozialen Leistungen unseres Unternehmens.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
L_25_50_001
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Schulabschluss
Mindestens Mittlere Reife, gleichwertig oder höher
Ausbildungsinhalte
Einführungsseminar
Einsatz in den Bereichen Einkauf und Verkauf, Verwaltung und Logistik im regelmäßigen Wechsel
Regelmäßige Warenkunde- und Allgemeinschulungen
Besuch der Berufsschule in Oschatz
Teilnahme an Messen
Team- und Projektarbeit
Arbeiten mit neuen digitalen Technologien und digitalen Plattformen
Anforderungsprofil
Freude am Verkaufen und Vermarkten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Kommunikationsbereitschaft
Organisationstalent
Flexibilität
Kontaktfähigkeit
Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit Zahlen
Zuverlässigkeit
Sonstiges
40 Stunden/Woche
30 Tage Urlaub
Entwicklungsperspektiven innerhalb einer starken Unternehmensgruppe
Sehr gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung
Seit Jahrzehnten begleitet die Lotter Metall GmbH + Co. KG junge Leute bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Viele unserer Auszubildenden bleiben Lotter Metall nach ihrem erfolgreichen Abschluss treu – das macht uns stolz.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (ab sofort)
Schulabschluss
Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, gleichwertig oder höher
Ausbildungsinhalte
Einführungsseminar
Durchlauf von Lager, Versand und Wareneingang im regelmäßigen Wechsel
Regelmäßige Warenkunde- und Allgemeinschulungen
Unterweisungen in Ladungssicherung und deren praktische Umsetzung
Stapler- und Kranschein
Besuch der Berufsschule in Schkeuditz
Teilnahme an Messen
Anforderungsprofil
Sorgfalt/Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Klares, logisches Denken
Praktisches Geschick
Sonstiges
40 Stunden/Woche
30 Tage Urlaub
Entwicklungsperspektiven innerhalb einer starken Unternehmensgruppe
Seit Jahrzehnten begleitet die Lotter Metall GmbH + Co. KG junge Leute bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Viele unserer Auszubildenden bleiben Lotter Metall nach ihrem erfolgreichen Abschluss treu – das macht uns stolz.
Terminvereinbarung
Hinweis
Unsere Online-Kataloge sind ausschließlich für Geschäftskunden gedacht, daher verstehen sich alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ja, ich bin Geschäftskunde